Aktuelle Projekte
Neue Räume öffnen mit Kunsttherapie in Museen
N Bloss und U Utasch absolvierten ihren Master in Kunsttherapie an der Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin und sind als selbstständige Kunsttherapeutinnen tätig.
Das inklusionsorientierte Projekt ist eine Kooperation mit dem Department Psychotherapiewissenschaften/FB Klinische Kunsttherapie der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) Berlin und den Staatlichen Museen zu Berlin (SMB). Alle aktuellen Termine sind hier zu finden.
Pilotprojekt der rezeptiv-kunsttherapeutischen Praxis mit Einladung zur gemeinsamen Kunstbetrachtung
Eine Einladung zu einer Kunst-Begegnung, in der wir ruhig und spielerisch in einen Dialog mit einem Kunstwerk treten. In der intensiven Begegnung mit dem Kunstwerk wollen wir etwas über unsere inneren Bilder, Assoziationen und den eigenen ästhetischen Standpunkt erfahren. Voraussetzung für die Teilnahme an einem Workshop ist Neugier und Wohlwollen gegenüber sich selbst. Es handelt sich um ein Gruppenangebot zur Gesundheitsförderung, das helfen kann, das persönliche Wohlbefinden zu steigern und Kunst als Kraftquelle für den Alltag zu entdecken.
Die Kunsttherapie ist eine Therapieform, die mit Kunst als Brücke zwischen dem persönlichen inneren und äußeren Erlebnisraum wirken kann. Die kunsttherapiebasierte Workshops-Reihe findet im Museum statt und beinhaltet eine kurze angeleitete Entspannungsübung, eine dialogische Werkbetrachtung, eine künstlerische Gestaltung und ein moderiertes Gespräch in der Gruppe.
Praxis-based research
N Bloss arbeitet an der Schnittstelle von Handarbeit, Wissenschaft und Kunsttherapie
MULTI SPECIES CAMPUS (FU Berlin | UdK Berlin) Eine künstlerische Annäherung
Wem gehört der Campus?
Ausstellung im Rahmen des Multispecies Living Lab an der Freien Universität Berlin | FU Berlin in Kollaboration mit der Universität der Künste Berlin | UdK Berlin
2. Juli - 3. August 2025
CRAFTED JOURNAL, Co-Creation: N Bloss & A M Mintsi-Scholze
JOIN IN! @blaetterlaube
Weben in der Natur – Das kollektive Kunstwerk ist Einladung und Experiment zugleich
Eintritt ist frei
Ort: Gemeinschaftsgarten "Blätterlaube", Berlin
N Bloss looks at the intersection of craft, research and art therapy. She asks questions and learns together with other people.
Einladung zum Verweilen | Slow Art Workshop im Alten Museum Berlin
Samstags in der Antikensammlung auf der Museumsinsel Berlin | Eine Veranstaltung der SMB
Der Workshop wird von den Kunsttherapeutinnen N Bloss und U Utasch geleitet
Mit viel Zeit begeben wir uns ruhig und spielerisch in einen Dialog mit einem Objekt. Während der entschleunigten Betrachtung treten wir in Beziehung zu dem Werk, sammeln Assoziationen und erfahren etwas über unsere eigenen inneren Bilder.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Workshop ist Neugier und Wohlwollen gegenüber sich selbst. Er beinhaltet eine kurze angeleitete Entspannungsübung, eine dialogische Werkbetrachtung, eine künstlerische Gestaltung und ein vertiefendes Gespräch in der Gruppe.
Begrenzte Gruppengröße. Buchung erforderlich. Teilnahme 10 €, zzgl. Eintritt